Gesunde Stimme – Kranker Mensch? Stimmparameter als Diagnostikinstrument Was verrät unsere Stimme über körperliche und psychische Gesundheit oder auch Krankheit? In der medizinischen Forschung werden Stimmaufnahmen unlängst dazu benutzt, existi
Die Stimme im Alter, – ein besonders Phänomen Der Klang unserer Stimme macht uns so einzigartig. Der erste Schrei des Neugeborenen ist es, der uns an der Welt des Phänomens menschlicher Stimme teilhaben lässt. Während des Stimmbruch bei Jungen
Übungen zur Öffnung der Resonanzräume mit Obertönen So erlangen Sie ohne Anstrengung eine volle und kräftige Stimme Eine weiterer wichtiger Aspekt für eine volle und wohlklingende Stimme ist es, verglichen mit einem Instrumentenkorpus (z.B. einer Git
Wie Sie Ihren Stimmapparat entspannen Tipps und Tricks zur Entspannung des Kehlkopf Der Kelhkopf (Larynx) mit den innenliegenden Stimmlippen ist das wichtigste an der Stimmgebung beteiligte Organ.
Die eigene Stimme trainieren Übung zur Wahrnehmung der eigenen Stimmkraft Um Belastungserscheinungen des Stimmapparates wie Halsschmerzen, Räusperzwang oder Heiserkeit vorzubeugen, sollten Sie Ihre Stimme gezielt trainieren und stets darauf achten i