Eine besondere Bedeutung kommt bei der Untersuchung der Sprechstimme der sogenannten mittleren Sprechstimmlage zu, da sie eines der markantesten Merkmale eines Sprechers ist. Gemeint ist die Frequenz in welcher man am mühelosesten und resonanzreichsten spricht.
In den meisten Fällen wird diese Frequenz auch als Indifferenz- oder Wohlfühllage bezeichnet.
Ein Merkmal geschulter Sprecher ist, dass Sie mühelos in ihre Wohlfühlstimmlage, also ihre prägnanteste, ganz individuelle Stimmlage wechseln können.
Vielleicht erinnern auch Sie sich noch an ein Hörbuch, das Sie als Kind besonders gerne gehört haben.
Es ist gut möglich, dass der Sprecher in seiner Indifferenzlage, also in einer für Sie als besonders angenehm empfundenen Stimmlage gesprochen hat.
Bei der Untersuchung der mittleren Sprechstimmlage kommt der Unterscheidung zwischen den Geschlechtern eine große Rolle zu.
Somit gelten für Frauenstimmen die Werte von f-c‘ als stimmig.
…und für Männerstimmen liegen diese Werte genau eine Oktave tiefer, also von F-C.
Wichtig bei der Bestimmung der mittleren Sprechstimmlage ist, dass diese von einem erfahrenen Stimmbildner ermittelt wird.
So ist besonders darauf zu achten, dass die Sprecherintention die Messung der mittleren Sprechstimmlage nicht beeinflusst.
Freuenzanalyse einer Stimme in Hz
Darüber hinaus lassen sich folgende Qualitäten der Sprechstimme untersuchen:
Stimmklang
Stimmvolumen
Modulations- und Steigerungsfähigkeit
Stimmgebung
Stimmein- und absatz
[message type=“success“]Wenn Sie wissen möchten, ob Sie bereits in Ihrer Wohlfühlstimmlage sprechen, oder lernen möchten dies zu tun, um noch stimmiger Aufzutreten kontaktieren Sie mich![/message]
Copyright 2012 Starke-Stimme.de by Christian Erhard