Atemtechnik für die Tiefenatmung Atmung und Stimme bedingen einander – Ohne Atem keine Stimme Eine starke Stimme ist ohne die richtige Atemtechnik kaum zu erlangen. Hingegen des landläufigen Spruchs „Bauch rein – Brust raus“,
„Ich möchte gerne lauter sprechen …man sagt mir, Ich spreche zu leise“ Eine angemessene Lautstärke der Sprechstimme ist grundlegend für eine gelungene mündliche Kommunikation. Nur wenn ich laut und deutlich spreche, werde ich auch g
So schonen Sie ihre Stimme in der kalten Jahreszeit Tipps und Tricks zur Stimmpflege im Winter Besonders in der kalten Jahreszeit wird Ihre Stimme durch trockene Heizungsluft und nasskalte Tage geplagt. Wie Sie bereits wissen schwingen unsere Stimmbä
Atmung und Stimme Teil 2 Mit der richtigen Atemtechnik zum Erfolg! Für eine optimale StimmfunktionLernen müssen Sie Ihr Zwerchfell (Hauptatemmuskel) sowie Ihre Zwischenrippenmuskulatur (Atemhilfsmuskeln) trainieren und gezielt einsetzen. Wie das geht
Atmung und Stimme Teil 1 So atmen Sie richtig Erfahren Sie wie unsere Atmung funktioniert und wie Sie Ihre Stimme mit Hilfe der richtigen Atemtechnik verbessern.