Atemtechnik für die Tiefenatmung Atmung und Stimme bedingen einander – Ohne Atem keine Stimme Eine starke Stimme ist ohne die richtige Atemtechnik kaum zu erlangen. Hingegen des landläufigen Spruchs „Bauch rein – Brust raus“,
„Ich möchte gerne lauter sprechen …man sagt mir, Ich spreche zu leise“ Eine angemessene Lautstärke der Sprechstimme ist grundlegend für eine gelungene mündliche Kommunikation. Nur wenn ich laut und deutlich spreche, werde ich auch g
Übungen zur Öffnung der Resonanzräume mit Obertönen So erlangen Sie ohne Anstrengung eine volle und kräftige Stimme Eine weiterer wichtiger Aspekt für eine volle und wohlklingende Stimme ist es, verglichen mit einem Instrumentenkorpus (z.B. einer Git
Dem Stimmklang Raum zur Entfaltung bieten Wie Sie Ihrer Stimme Resonanz verleihen Hätten Sie gerne eine voluminöse, volltönende und kräftige Stimme? Möchten Sie, dass Ihre Stimme mit weniger Kraftaufwand besser gehört wird? In diesem Artikel erkläre
Wie Sie Ihren Stimmapparat entspannen Tipps und Tricks zur Entspannung des Kehlkopf Der Kelhkopf (Larynx) mit den innenliegenden Stimmlippen ist das wichtigste an der Stimmgebung beteiligte Organ.